Grasausläuten
Damit auch die Schützenjugend auch ihren sichtbaren Beitrag zum repräsentativen Auftreten der Kompanie...
Exerzieren
Damit auch die Schützenjugend auch ihren sichtbaren Beitrag zum repräsentativen Auftreten der Kompanie...
Grillen
Der JS-Betreuer lädt seine Schützenjugend zum Grillen ein. Es ist keine Voraussetzung einen (modernsten)...
Jungschützenmatura
Blumenmädchen und Jungschützen sollten auch etwas über die Heimatkunde und die Heimatgeschichte wissen....
Spaggern
Spaggern galt in früherer Zeit, rasch nach der Schneeschmelze, als ein sehr beliebtes Spiel unter...

Leitmotiv 4: Tiroler Identität und Landeseinheit: Unsere Treue zur Heimat
Wir stehen zum historischen Tirol als unsere Heimat und verstehen diese als geographisch und geschichtlich definierten Raum. Wir bekennen uns zur Tiroler Identität, die auf die historischen Freiheiten des Landes zurückgeht. Wir pflegen die größtmögliche Einheit unseres Landes durch gelebte Freundschaften, Partnerschaften und Kooperationen. Die verstärkte und verschränkte Zusammenarbeit innerhalb der Verbandsstruktur, besonders innerhalb der Landesteile des historischen Tirol, schafft Identität für den gemeinsamen Kultur-, Wirtschafts- und Lebensraum. Die Tiroler Schützen verstehen sich als positive Kraft dieses Landes und sehen in ihrer historischen Aufgabe der Landesverteidigung heute die Verteidigung und Förderung der Tiroler Identität.