schuetzenpalaver.tirol

Der Gute Rat!

Im Zusammenhang mit altersbezogenen Gruppenbildungen nach dem Übertritt aus dem JS-Dasein, sei angemerkt, dass nach dem altersbedingten Übertritt der JS in die Kompanie, sich die Jugend in der Kompanie nicht mehr so ganz verstanden fühlen kann und wenig bis gar keinen Anschluss findet. Es ist kein JS-Betreuer und nicht mehr alle Jungendkameraden da und die älteren geben sich auch nicht so mit der übergetretenen Jugend ab wie das bei den Jungschützen war. Da wird meinerseits vorgeschlagen, dass jenen Jugendlichen, die kein Familienmitglied in der Kompanie haben, für eine kurze oder längere Zeit einen Paten zur Verfügung gestellt bekommen. Das wäre eine Aufgabe für engagierte Offiziere, diesen selbst zu stellen oder einen geeigneten zu suchen.

Um wâs geht's??

Die Arbeit und das Programm der Jugendbetreuer
Die Arbeit und das Programm eines Jungschützenbetreuers in einer Tiroler Schützenkompanie sollte stets...
Weiterlesen
Wer eignet sich für diese wertvolle Aufgabe,was ist zu beachten:
Auf dem Programm eines JS-Betreuers sollten auch andere Sportarten stehen. Ein gemeinsamer Schitag, die...
Weiterlesen
Begeisterung & Bindung schaffen
Auf dem Programm eines JS-Betreuers sollten auch andere Sportarten stehen. Ein gemeinsamer Schitag, die...
Weiterlesen

Einige Infos für Dich als Betreuer

Wir haben hier einige Sammlungen von Links zu verschiedenen Themen für die Jugendarbeit zusammengestellt.

Jugendschutz

mein-infoeck.at Jugendschutz
Jugendschutz

Jugendschutz

Das Thema Jugendschutz ist eines der wichtigsten Themen eines Jugend-Betreuers, darum haben wir hier diverse Informationen zu diesem Thema für euch zusammengetragen. Es gibt sehr …

Zur Linksammlung Jugendschutz →
Mitglied werden​
Werde Teil der Gemeinschaft, in einer der 70 Schützenkompanien im Tiroler Unterland, Schwaz, Zillertal, Kufstein und Kitzbühel.
Betreuer(in) werden​
Werde Teil der Gemeinschaft, in einer der 70 Schützenkompanien im Tiroler Unterland, Schwaz, Zillertal, Kufstein und Kitzbühel.
Previous slide
Next slide
Nach oben scrollen

Lt. Mario Moser

Unser Viertel-Jungschützenbetreuer steht für Fragen und Berichte jederzeit zur Verfügung.

+43 676 4764427
elmoser@a1.net